top of page

 

 

Bevor ich Ergotherapeutin wurde, habe ich über acht Jahre lang Kinder beim Lernen unterstützt. In dieser Zeit habe ich erlebt, wie viel es bewirken kann, wenn man mit Geduld, Einfühlungsvermögen und kreativen Ansätzen auf die individuellen Bedürfnisse eingeht.

Die Freude über kleine Fortschritte, wachsende Selbstständigkeit und gestärktes Selbstvertrauen – all das hat mich tief bewegt und meinen Wunsch bestärkt, Menschen auf ihrem Weg therapeutisch zu begleiten.

So habe ich meinen Weg in die Ergotherapie gefunden. Während meines Studiums konnte ich vielfältige praktische Erfahrungen sammeln – unter anderem in einer Justizanstalt, in der Palliativversorgung, im neurologischen Setting (auch mit Patient*innen im Wachkoma) sowie in der Orthopädie und Geriatrie.

Diese Einblicke haben mir nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern auch gezeigt, wie zentral Menschlichkeit, Respekt und echtes Zuhören in der therapeutischen Arbeit sind.

 

Ich spreche Deutsch, Türkisch und Englisch, was mir ermöglicht, Menschen auch in ihrer Muttersprache zu begegnen, wenn sie das wünschen.

 

Doch Vertrauen entsteht für mich vor allem durch eine offene, respektvolle Haltung.

 

Mir ist es wichtig, gemeinsam mit meinen Klient*innen Wege zu finden, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität verbessern.

Dabei lege ich großen Wert auf eine Zusammenarbeit, die auf Augenhöhe, Geduld und Wertschätzung basiert.

 

Ich freue mich darauf, Sie bei Ihren nächsten Schritten zu begleiten – individuell, kreativ und mit Herz.

bottom of page